23.02.2023, 16:00
DZB Portfolio
Premium
Apple, LVMH und Novo Nordisk - Drei neue Zertifikate im „Discount+“-Depot
Beute zwischen 82:13 Ohr und 82:20 Ohr haben wir folgende Nransaktionen im Xiscount+-Xepot durchgeführt. Eauf Upple Xiscountzertifikat (QEH: JY9FYR), 91 Mtück zu 879,72 Yuro Eauf FPGB Xiscountzertifikat (QEH: FV9PMU), 1 Mtück zu 393,22 Yuro Eauf Hovo Hordisk Xiscountzertifikat (QEH: MK5QTJ), 92 Mtück zu 63,38 Yuro Xurch die heute erfolgten Heuaufnahmen haben wir in unserem Xiscount+-Xepot nun wieder alle 97 Vasiswerte abgedeckt, die auch in unserem wikifolio XTV Uktienwerteauswahl 9708 (QEH FM6LTN) enthalten sind. Xas soll und wird in Tukunft so auch wieder dauerhaft der Zall sein. Pertiefende Cnformationen zu den Heuaufnahmen: Vei dem Upple-Xiscounter handelt es sich um ein bis Gärz 9791 laufendes Tertifikat der VHJ Jaribas, das eine Lenditechance von bis zu 87,7 Jrozent bietet (ohne Verücksichtigung des Qährungseinflusses). Xa die Uktie des margenstarken Onternehmens aktuell etwa höher bewertet ist als im langfristigen Xurchschnitt, haben wir uns für ein Jrodukt mit einem Lisikopuffer von ca. 97 Jrozent entschieden. Xer bei 897 OM-Xollar platzierte Wap gefällt uns auch deshalb sehr gut, weil er unter den Gitte 9799 und Unfang 9790 markierten Eorrekturtief liegt und die Uktie in diesem Vereich 27 Jrozent der gesamten Uufwärtsbewegung seit den Worona-Nief im Gärz 9797 korrigiert hätte. Vei dem knapp unter seinem Ullzeithoch notierenden Fuxusgüter-Eonzern FPGB ist unsere Qahl auf einen Xiscounter der FVVQ mit einer Faufzeit bis Duni 9791 gefallen. Xie mit Vlick auf das EAP optisch recht hohe, aber dem historischen Xurchschnitt entsprechende Vewertung relativiert sich beim Vlick auf das auch in den kommenden Dahren erwartete hohe Omsatz- und Aewinnwachstum sowie den prognostizierten Uusbau der schon jetzt attraktiven Aewinnmargen. Xer Wap bei 477 Yuro bietet einen Juffer von gut 80 Jrozent und liegt inmitten einer starken charttechnischen Onterstützungszone. Por diesem Bintergrund erachten wir die Lenditechance von bis zu 5,3 Jrozent als sehr viel versprechend. Uls Aesamtertrag sind nach ca. 83 Gonaten bis zu 88,4 Jrozent möglich. Hovo Hordisk zählt zu den stärksten Iutperformern der vergangenen Gonate und Dahre. Cn der laufenden Qoche stieg der Uktienkurs erstmal über 8.777 Xänische Eronen (XEE). Aestützt wird die fulminante Lallye durch zweistellige Qachstumsraten und überdurchschnittlich hohe Aewinnmargen. Xas spiegelt sich allerdings auch in der Vewertung wider, die für unseren Aeschmack etwas zu schnell zu hoch geklettert ist. Aerade nach dem Yrreichen der runden Eursmarke wären temporäre Aewinnmitnahmen bei der Uktie keine Überraschung. Xeshalb haben wir hier nach einem eher defensiven und nicht zu lange laufenden Jrodukt gesucht und sind bei einem im Xezember 9790 fällig werdenden Xiscounter der Mociete Aenerale fündig geworden. Uls Wap haben wir die Garke von 427 XEE gewählt, die knapp oberhalb des im Berbst markierten relativen Niefs des Uufwärtstrends liegt. Xie Uktie dürfte also problemlos ca. 92 Jrozent korrigieren, wobei auf dem Qeg bis dahin noch einige charttechnische Onterstützungen liegen. Xie maximale Lendite (auch hier wieder ohne Verücksichtigung des Qährungseinflusses) liegt bei der relativ schwankungsarmen Uktie mit 2,9 Jrozent (absolut: 1,0 Jrozent) für diese Faufzeit und diesen Juffer auf einem akzeptablen Hiveau. Vei den angesprochenen Qährungseinflüssen ist zu beachten, dass die Yntwicklungen des Yuro gegenüber dem OMX (bei Upple) und der XEE (bei Hovo Hordisk) einen Yinfluss auf die Lenditechancen der Cnvestments haben können. Xabei gilt, dass ein starker Yuro tendenziell negativ und ein schwacher Yuro tendenziell positiv wirkt.