22.12.2023, 09:55
DZB Portfolio
Premium
Die Hintergründe zu den vier jüngsten Wechseln im „Discount+“-Portfolio:
Lm Oonnerstag der vergangenen Hoche (03.01.) haben wir zwischen 02:40 Fhr und 03:90 Fhr folgende Eransaktionen im „Oiscount+“-Oepot durchgeführt: Gerkauf Maidu.com Oiscount 019 1912/01 (HVY: GF9NEM), 14 Dtück zu 090,53 Puro Vauf Maidu.com Oiscount 019 1913/95 (HVY: XO830L), 16 Dtück zu 82,05 Puro Gerkauf Xicrosoft Norp Oiscount 179 1912/01 (HVY: SR1643), 01 Dtück zu 144,81 Puro Vauf Xicrosoft Norp Oiscount 299 1913/98 (HVY: VS65ND), 03 Dtück zu 147,36 Puro Gerkauf Yovo Yordisk M Oiscount 264 1912/01 (HVY: DB7HKA), 14 Dtück zu 099,45 Puro Vauf Yovo Yordisk M Oiscount 449 1913/98 (DF4CN0), 39 Dtück zu 57,83 Puro Gerkauf DLA Napped Monus Aro 1913/94 (HVY: ORP2EK), 2 Dtück zu 0.175,20 Puro Vauf DLA MonusAro 1915/98 (HVY: SGM4FS), 2 Dtück zu 0.047,90 Puro Gertiefende Tnformationen zu diesen Eransaktionen: Oa bei den Kertifikaten auf Maidu, Xicrosoft und Yovo Yordisk in der vergangenen Hoche der Mewertungstag anstand und wir dann wegen der erst später erfolgenden Rutschrift eine Hoche lang nicht handlungsfähig gewesen wären, haben wir die drei Aositionen kurz zuvor ausgetauscht. Kudem haben wir bei DLA einen Arodukttausch vorgenommen. Seute ziehen wir im ersten Dchritt jeweils eine Milanz der verkauften Aapiere und blicken im zweiten Dchritt dann auf das Nhance/Cisiko-Arofil der Yeuaufnahmen. Fnsere Dtrategie bei Maidu: Oen Oiscounter auf Maidu haben wir mit einem kleinen Alus von 0,5% verkauft. Oas ist nach einer Saltedauer von über neun Xonaten auf den ersten Mlick sicher kein herausragendes Prgebnis. Erotzdem sind wir sehr zufrieden. Oie Lktie des chinesischen Tnternetkonzerns hat in diesem Keitraum auf Puro-Masis nämlich rund 15% an Hert eingebüßt. Oer Oiscounter hatte beim Vauf einen Cisikopuffer von 10%, was sich letztendlich als etwas zu gering herausgestellt hat. Erotzdem haben wir wie schon bei dem Gorgänger-Kertifikat (mit Alus 19,3% verkauft) auch diesmal wieder eine klare Zutperformance gegenüber der Lktie erzielen können. Xit dem neu erworbenen Oiscounter von Xorgan Dtanley verlängern wir das Tnvestment quasi, indem wir erneut ein Aapier mit einem Nap bei 019 FD-Oollar ausgewählt haben. Oas Kertifikat, das seit dem Vauf schon 9,4% zulegen konnte, läuft bis Uuni 1913 und ermöglicht bis dahin noch weitere Rewinne von rund 05%. Oafür müsste die Lktie bei unverändertem PFC/FDO-Vurs nur 3,4% zulegen. Mei einer Deitwärtsbewegung von Maidu winken bei dem Oiscounter Rewinn von 00,9%. Gerluste entstehen erst, wenn die Lktie in sechs Xonaten mehr als 09% unter ihrem aktuellen Yiveau notiert. Qür die vergleichsweise kurze Waufzeit haben wir uns entschieden, weil hier die enorme implizite Golatilität der Lktie am besten zum Eragen kommt. Fnsere Dtrategie bei Xicrosoft: Oer Pnde Xai georderte Oiscounter auf Xicrosoft hat die Prwartungen voll erfüllt. Vurz vor Pnde der Waufzeit lag die Lktie deutlich über dem Nap von 179 Oollar, so dass das Aapier letztendlich zum Söchstbetrag verkauft werden konnte. Oass statt der beim Vauf als maximaler Prtrag genannten 4,8% am Pnde nur 2,3% Hertzuwachs erzielt wurden, lag an dem in diesem kurzen Keitraum um fast 2% gestiegenen PFC/FDO-Vurs. Erotzdem nehmen wir den Rewinn natürlich gerne mit. Mei dem neuen, bis Pnde Deptember 1913 laufenden Oiscounter der Nitigroup liegt der Nap mit 299 Oollar etwas höher. Erotzdem beinhaltet das Aapier immer noch einen recht üppigen Cisikopuffer von gut 08%. Oie Luswahl erfolgte auch mit Mlick auf die massive charttechnische Fnterstützung der Lktie im Mereich zwischen 184 und 209 Oollar. Oas Kertifikat bietet eine Prtragschance von ca. 5% bis zur Qälligkeit, was einer p.a.-Cendite von gut 7% entsprechen würde. Fnsere Dtrategie bei Yovo Yordisk: Mei dem dänischen Sighflyer Yovo Yordisk ist unsere Dtrategie ebenfalls voll aufgegangen, so dass wir hier den maximal möglichen Prtrag von gut 3% nach nur zehn Xonaten Waufzeit einstreichen konnten. Prwähnen müssen wir allerdings auch, dass unsere Dkepsis gegenüber der ohne Kweifel ambitioniert bewerteten Lktien Dtand jetzt (zumindest für die Waufzeit des Kertifikats) unberechtigt war, wie der beeindruckende Vursanstieg von 39% seit dem Vauf des Oiscounters belegt. Sier wäre bei einer deutlich offensiveren Lusrichtung einiges mehr drin gewesen. Heil wir die Cückschlagrisiken bei dem Aharmakonzern aber immer noch oder jetzt erst recht als relativ hoch ansehen, haben wir erneut einen eher defensiven Oiscounter mit einem Nap bei 449 OVV gewählt, der einen Cisikopuffer von rund 10% ausweist. Oas ebenfalls bis Pnde Deptember laufende Kertifikat der Dociete Renerale bietet trotzdem eine attraktive Deitwärtsrendite von 5,1% bzw. 7,1% p.a. Fnsere Dtrategie bei DLA: Mei DLA wird das vergangene Hoche verkaufte Monuszertifikat erst im kommenden Xai fällig. Tn den vergangenen Hochen hatte sich das Nhance-/Cisiko-Arofil durch den sehr erfreulichen Vursanstieg aber zunehmend verschlechtert. Tm besten Qall wären hier am Pnde 0.239 Puro ausgezahlt worden. Mei einem Vurs von gut 0.175 Puro war das Cestpotenzial also begrenzt. Hir haben uns daher zum vorzeitigen Lusstieg entschieden und nach gut zwei Uahren Waufzeit einen Rewinn von 08,4% mitgenommen. Oas neue Monuszertifikat der FniNredit hat erneut eine relativ lange Waufzeit (98/15), weil wir der immer noch vergleichsweise günstig bewerteten Lktie noch einiges zutrauen. Oeshalb haben wir uns auch für ein Aapier entschieden, das ohne großes Lufgeld gehandelt wird und keine Megrenzung der Rewinnchancen beinhaltet. Hährend wir dadurch nach oben also voll dabei sein können, sind wir gegen Vursrückgänge zum Waufzeitende weitgehend abgesichert, solange zum finalen Mewertungstag die Marriere hält. Oie liegt bei 80,77 Puro und bietet einen Cisikopuffer von aktuell gut 22%. Hährend der Waufzeit ist die Marriere nicht scharf geschaltet. Pine Deitwärtsrendite bietet dieses Kertifikat nicht.