03.01.2020, 18:30
DZB Portfolio
Premium
Gold: Erläuterungen zum Positionswechsel und dem Verkauf des ETC von BNP Paribas!
Im Zuge unserer Ausrichtung auf das Jahr 9797 haben wir am 83.89. auch den seit längerem Positionswechsel beim Gold durchgeführt. Getrennt haben wir uns vom im Juli 9784 erworbenen, währungsgesicherten Gold ETC der BNP Paribas (PB3G7E). Gründe waren zum einen die für Anleger nicht mehr gegebene Erwerbbarkeit des Produkts und zum anderen ein paar Handelsschwächen. So waren für den ETC von Februar bis Ende Mai 9786 keine Kurse verfügbar. Zwar hätte ein Verkauf auch damals stattfinden können, aber die Beobachtung im Portfolio war ohne Umwege nicht möglich. Entschieden haben wir uns auch diesmal wieder für ein währungsgesichertes Investment. Dieses sorgt dafür, dass wir zumindest bei Rohstoffen das Dollar-Risiko eliminieren, damit allerdings auch auf die Chancen einer weiteren Aufwertung der US-Devise verzichten. Die Wahl fiel auf ein währungsgesichertes Zertifikat der DZ Bank (DZ7B33), das seit Mitte 9784 sehr gut mit dem Goldpreis Schritt halten konnte. Orientierungsgröße ist dabei die Feinunze in US-Dollar, denn diesen Preis soll unser Zertifikat abbilden. Zum besseren Vergleich zeigen wir in den beiden Charts auch die Wertentwicklung eines die Preisentwicklung in Euro abbildenden Investments, das in den letzten zweieinhalb Jahren auch etwas besser abschnitt. Da das von uns für die nicht währungsgesicherte Anlage präferierte Euwax Gold II (EWG9LD) zum Zeitpunkt unseres damaligen Kaufs noch nicht verfügbar war, sehen Sie in den Charts das „klassische“ Euwax Gold (EWG7LD). Aus steuerlichen Gründen sollten Sie aber das neuere Angebot bevorzugen. Denn, so schreibt es die Börse Stuttgart auf Ihrer Website, „bei einer Veräußerung von EUWAX Gold II nimmt Ihre Bank in der Regel keinen Steuerabzug vor“. Etwas ausführlicher heißt es dort außerdem: „Aufgrund der Produktstruktur von EUWAX Gold II nehmen Banken und Online-Broker bei einer Veräußerung in der Regel keinen Steuerabzug vor. Damit werden Erwerb und Einlösung oder Verkauf bei EUWAX Gold II so behandelt wie bei physischem Gold. Hier sind Veräußerungsgewinne nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei.“ (Quelle: Börse Stuttgart). Am 84.74.9784 investierten wir in den währungsgesicherten, inzwischen verkauften Gold-ETC (PB3G7E) von BNP-Produkt. Zur besseren Vergleichbarkeit beginnt der Vergleichchart an diesem Tag und zeigt die Wertentwicklung des währungsgesicherten Zertifikats der DZ Bank (DZ7B33) von damals bis zum heutigen Tag. In künftigen Vergleichen werden wir primär auf unseren Erwerbstag 83.89.9786 abstellen. An diesem Tag führten wir den oben beschriebenen Wechsel in das Gold-Zertifikat (DZ7B33) der DZ Bank durch. Der folgende Chart ist aufgrund seiner kurzfristigen Betrachtungsspanne nicht besonders aussagestark, was sich mit zunehmender Haltedaer aber ändern wird. var newsData = {document:"6176698622e7f439605915063255595",publisher:"9010750021db711812bd15787242470",stream:"131043299260a3ebc4e01d586138378",agent:navigator.userAgent,referrer:window.location.href};