LBBW bietet Kapitalschutzzertifikat mit Chance auf 60% in sechs Jahren
„Börse ist kompliziert“ und „Anlagen in Aktien sind immer sehr riskant“ – so oder so ähnlich lauten die Gründe, um freies Kapital lieber nicht zu investieren. Aber muss eine Aktienanlage wirklich so kompliziert und riskant sein? Nein, sagt die LBBW und bietet bis Anfang des kommenden Jahres eine Safe-Anleihe auf den Euro Stoxx 50 an, bei der am Ende der Laufzeit mindestens das anfangs eingezahlte Kapital wieder zurückgezahlt wird (LB5KNA).
Ob es mehr wird, hängt einzig von der Wertentwicklung des Euro Stoxx 50 ab. Wenn der Index mit den 50 größten börsennotierten Aktiengesellschaften der Eurozone in den kommenden sechs Jahren an Wert gewinnt, dann werden die „Safe-Anleger“ vollumfänglich an den Kursgewinnen beteiligt. Allerdings nur bis zu einer Obergrenze bei 160% des anfänglichen Indexstands. Soll heißen: Anleger sind „nur“ an den ersten 60% Kursgewinn beteiligt. Wenn es noch stärker nach oben geht, haben sie davon nichts mehr. Das schreckt aber kaum, denn die weitentfernte Zielmarke lässt trotzdem Raum für eine Rendite von mehr als 8% p.a. Was noch? Die sichere Rückzahlung gilt nur bei Fälligkeit im Januar 2031. Ein Verkauf ist auch davor jederzeit möglich, kann dann aber auch zu niedrigeren Kursen erfolgen. Außerdem gilt: Wenn die Aktien nicht an Wert gewinnen, dann ist auch mit dem Zertifikat nichts zu holen. DZB
LBBW Euro Stoxx 50 Safe-Anleihe mit Cap | |
WKN | LB5KNA |
Emittent | LBBW |
Basiswert | Euro Stoxx 50 (Kursindex) |
Cap | 160% |
Partizipation | 100% |
Rendite max. | 8,11% p.a. |
Kapitalschutz | 100% |
Laufzeit | 24.01.31 |
Ausgabepreis | 1.000 € |
Zeichnung bis | 09.01.25 |
Zeichnung über Börse | ja (Frankfurt) |
Börsenlisting | ja (10.01.25) |
Quelle: LBBW, DZB |
Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.