17.02.2025, 09:13
DZB Portfolio DZB Portfolio

ERG Kapitalschutz – Starker ESG-Fokus und rund 5 % Renditechance

LBBW bietet erste Kapitalschutzzertifikate an, die mit der EU-Taxonomie konform sind

Die Chancen des Aktienmarkts nutzen, gegen Verluste abgesichert sein und dabei einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit sicherstellen – Angebote, die alle drei Ansprüche erfüllen, gab es bislang wenig. Die LBBW ändert das nun und begibt erste Kapitalschutzzertifikate, bei denen die eingesammelten Mittel in einen Investmentpool fließen, mit dem nachhaltige Projekte finanziert werden.

Für die neuen Kapitalschutzzertifikate nutzt die LBBW denselben Investmentpool wie bisher für einzelne Festzinsanleihen. Er weist eine Taxonomiequote von 100 % auf. Mit den enthaltenen Mitteln werden energieeffiziente Immobilien und Windparks finanziert. Bei der „Safe-Anleihe mit Cap Klimaschutz (Taxonomie)“ passt aber auch der Basiswert zum „grünen Ansatz“. Anleger werden hier eins zu eins an einer Wertsteigerung der Aktie des italienischen Windpark- und Solaranlagenbetreibers ERG beteiligt, der ebenfalls auf eine Taxonomiequote von 100 % kommt. Das bedeutet: Notiert der Titel am Ende der Laufzeit (16.03.2028) im Plus, erhalten Investoren den Zuwachs als Gewinn ausgezahlt. Beim aktuellen Angebot wird die Obergrenze dafür bei 116 % fixiert (LB5NTJ). Somit ist eine annualisierte Rendite von maximal 4,98 % p.a. möglich. Notiert die Aktie nach drei Jahren im Minus, erhalten Anleger dank der Sicherung den eingesetzten Nominalbetrag vollständig zurück. DZB

LBBW ERG Safe-Anleihe mit Cap Klimaschutz
WKNLB5NTJ
EmittentLBBW
BasiswertERG
Sicherung100%
Partizipation100%
Cap116%
Rendite max.4,98% p.a.
Laufzeit24.03.28
Ausgabepreis100,00%
Nominalbetrag1.000 €
Zeichnung bis28.02.25
Zeichnung über Börseja (Frankfurt)
Börsenlistingja (ab 03.03.25)
Quelle: LBBW, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.


Alle Nachrichten finden Sie im Archiv