03.03.2025, 08:25
DZB Portfolio DZB Portfolio

„Discount+“-Portfolio: Auf den starken Februar folgt ein spannender März

Mit einem Kursplus von 0,9 Prozent hat unser Portfolio „Discount+“ die positive Performance zum Auftakt des neuen Jahres weiter ausbauen können. Seit dem Jahreswechsel liegen wir hier nun mit 4,2 Prozent vorne, obwohl die Aktienmärkte in den USA im Februar unter Gewinnmitnahmen litten. Seit dem Start dieses Echtgeld-Depots im Sommer 2021 konnte der Wert um 20,1 Prozent gesteigert werden, was einer p.a.-Rendite von 5,2 Prozent nach Kosten entspricht.

Bonuszertifikate im Aufwind

Top-Performer im Februar war analog zum Vormonat die Aktie von Alibaba. Nach dem fulminanten Anstieg um gut 17 Prozent im Januar konnte das Kursplus nun mit 33 Prozent sogar noch mal fast verdoppelt werden. Die Strategie, hier per Direktinvestment auf eine stärkere Erholung der chinesischen E-Commerce-Holding zu setzen, hat sich nach längerer Wartezeit nun endlich ausgezahlt, auch wenn das Gesamtinvestment nach nunmehr 3,5 Jahren immer noch leicht im Minus notiert. Das gilt bezogen auf das jeweilige Einstiegsdatum tatsächlich für alle Top-6 des Februar-Rankings. Ein deutlicher Beleg dafür, dass es an den Börsen zuletzt zu einem Favoritenwechsel kam.

Deutlich aufholen konnten im Februar vor allem die Bonus Pro-Zertifikate auf Nestle (+18 Prozent), die Deutsche Post (+12 Prozent), Volkswagen (+7 Prozent) und Roche (+5 Prozent), bei denen die Chancen auf weitere Kursgewinne bis zum Ende der Laufzeiten 2026 bzw. 2027 jeweils gestiegen sind. Bei Nestle zum Beispiel ist die Aktie dank der jüngsten dynamischen Erholung über die am Ende relevante Kursmarke von 85,08 Euro geklettert. Sollte das auch am finalen Stichtag (21.9.26) der Fall sein, wird das Zertifikat mindestens zum Bonusbetrag von 1.070 Euro zurückgezahlt. Es reicht also eine Stagnation der Aktie, um mit dem Bonuspapier weitere 33 Prozent Gewinn zu erzielen. Die verbesserten Aussichten haben dazu geführt, dass das Zertifikat mit einem Kursplus von 26 Prozent seit Jahresbeginn die Nestle-Aktie (+17 Prozent) bereits deutlich outperformen konnte.

Mehrere Umschichtungen in Planung

Nicht mehr groß von dem Höhenflug des Basiswertes profitieren konnte der Discounter auf die Tencent-Aktie, die in den vergangenen Wochen ebenfalls deutlich an Wert gewonnen hat. Das jetzt im März auslaufende Produkt hat sein Potenzial bereits weitestgehend ausgeschöpft, da der Abstand der Aktie zum Cap des Discounters mittlerweile fast 40 Prozent beträgt. Ganz anders sieht es bei dem Discountzertifikat auf Alphabet aus. Nach dem zweistelligen Minus im Februar notiert die Aktie aktuell mit rund 170 Dollar leicht unter dem Cap von 175 Dollar. Das Zertifikat kommt seit dem Einstieg Ende Mai 2024 trotzdem auf einen Wertzuwachs von aktuell knapp 14 Prozent.

Wie unsere Strategie in diesen beiden Fällen und auch bei einigen anderen Depotwerten aussieht, erfahren Sie im nächsten Webinar, das bereits am Dienstag, den 04. März, ab 18:00 Uhr stattfindet. Melden Sie sich jetzt schnell noch hier zum Portfolio Update 03.2025 an!


Alle Nachrichten finden Sie im Archiv