DuoRendite Aktienanleihe ermöglicht mehr als 5% und garantierte Teilrückzahlung
Investitionen in deutsche Auto-Aktien sind derzeit nichts für schwache Nerven. Rückläufige Absatzzahlen, schwindende Gewinne und nicht zuletzt: Trumps angekündigte Zölle! In diesem Umfeld verloren die im Dax notierten Auto-Werte stark an Wert.
Bei Mercedes-Benz steht in den letzten zwölf Monaten beispielsweise ein Minus von mehr als 25%, wobei es allein in der Vorwoche um knapp 5% nach unten ging. Für Anleger, die die jetzt erreichten Kursniveaus und die damit einhergehenden günstigen Bewertungen zum Einstieg reizt, könnten Papiere mit Sicherheitsfeatures interessant sein. Die LBBW bietet seit dieser Woche eine Aktienanleihe auf Mercedes-Benz an, bei der Anleger nach knapp einem Jahr die Hälfte des Anlagebetrags (500€) sicher zurückbekommen – inklusive Zinsen von 5,45% p.a. auf die gesamte anfänglich investierte Summe (LB51Y6).
In den beiden Folgejahren werden die 5,45% nur noch auf den dann noch investierten Teilbetrag gezahlt. Ob diese 50% der Gesamtsumme im März 2028 voll zurückgezahlt werden, hängt von der Mercedes-Aktie ab. Sie darf nach den drei Jahren maximal 30% im Minus notieren. Bei tieferen Kursen werden so viele Aktien geliefert, wie zum Start für 500 Euro zu haben gewesen wären. Es gibt hier also keinen Airbag, der Aktienverluste abbremsen würde. Deshalb trägt das Papier den Zusatz „Easy“ und ermöglicht vergleichsweise hohe Zinsen. DZB
LBBW DuoRendite Easy-Aktienanleihe | |
WKN | LB51Y6 |
Emittent | LBBW |
Basiswert | Mercedes-Benz |
Kupon | 5,45% p.a. (sicher) |
Kupontermine | jeweils 24.03. |
Renditechance* | 5,03% p.a. |
Nominalbetrag | 1.000 € (zum Start) |
Teilrückzahlung | 500 € am 24.03.26 |
Barriere | 70% |
Bei Barrierebruch | Aktienlieferung |
Airbag | nein (Basis 100%) |
Laufzeit | 24.03.28 |
Ausgabepreis | 100,75% |
Zeichnung bis | 25.04.25 |
Zeichnung über Börse | ja (Frankfurt) |
Börsenlisting | ja (ab 28.04.25) |
*unter Berücksichtigung von Ausgabeaufschlag und Zahlungsströmen, Quelle: LBBW, DZB |
Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.